Archive for the ‘Gedanken’ Category

March 28, 2018 0

Mehr Woodstock!

By in Gedanken, Projekte, Uncategorized

Dieser Blog ist nur noch ein Archiv seiner selbst. Ab sofort in diesem Theater: Mehr Schlamm, mehr Musik, mehr Konfetti, mehr nackte Knie, mehr Fahrrad, mehr Erschöpfung, mehr Zweifel, mehr Körnerbrot, mehr Gummiboot, mehr Handstand, mehr Liebe, mehr Reallife, mehr Tränen, mehr Worte, mehr Herzklopfen, mehr Nacht, mehr Tag, mehr Zukunft, mehr Kampf, mehr Talent, […]

March 9, 2016 0

Russen in Berlin

By in Gedanken, Projekte

Nein, weder bekommt die 5. Kolonne Putins in Marzahn hier ein Forum, noch die bezahlten Internet-Propagandatrolle, es gibt auch welche, die machen Kultur. Ich bin zu spät, aber wie immer schreibe ich mir etwas vom Herzen und von der Seele. Zum Beispiel das: Habe mir auf der 2016er Berlinale die Premiere des Erstlings von Daniil […]

Tags: , , , , ,

January 25, 2016 2

Unfinished Dissertation

By in Gedanken, Projekte, Uncategorized

“Boris Michailow klebte diese Bilder dann in beliebiger Reihenfolge auf billiges Schreibmaschinenpapier, auf dessen Vorderseite jemand eine Dissertation angefangen hatte.”* “In der Beschreibung seines Werkes der achtziger Jahre hob Michailow seine Nähe zu Foucaults Begriff des ‘Archivs’ hervor [...].”* Ach, der auch? Michailows Arbeiten kreisen um den Wesenskern der Fotografie, ihn immer und immer wieder […]

Tags: , , , , ,

August 4, 2015 0

Fräulein Fertigs Gespür für Schnee

By in Gedanken, Projekte

oder: Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Ich plane meine Zukunft als selbstbestimmte Textarbeiterin mit ganz viel Frischluftausgleich und Zeitfenstern für impulsives Engagement! Liebe Freunde, Liebe (potentielle) Kunden, hier kanalisiert sich gerade was. Bahnt sich etwas an. Ich bin auf der Suche! Nach dem Sinn des Lebens, klar, nach dem Schnee im Sommer, nach […]

November 4, 2014 0

All we needed was love. All we got was homework.

By in Gedanken

ACHTUNG, OFF TOPIC! Persönliche Gedanken zur Wende und was diese mit uns Schülern der 90er Jahre gemacht hat, anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls. Mit der Wende hielt das Chaos in den Schulen des Ostens Einzug. Und verließ sie so schnell nicht wieder. Über Nacht wurden Lehrpläne, Schulbücher, Lebensjahre und Berufserfahrungen obsolet, einfach weggeschmissen. Die […]

November 16, 2013 1

THE ARTIST’S LEIB – REVISITED

By in current, Gedanken, Performances

nochmal zum thema “körper des künstlers”: im september fand im leipziger gwzo die konferenz „leibesvisitationen“ statt (HIER), die den körper des künstlers als mediales politikum in postsozialistischen kulturen und literaturen thematisierte. dort sprach ich über monastyrskijs videostück „razgovor s lampoj“ als paradoxem monument zwischen dem testlauf einer archivischen autoamputation und der im ergebnis weiter perpetuierten […]

Tags: , , , , , ,

December 12, 2012 0

Kunstwissenschaft zwischen Elfenbeinturm und Effektivierung

By in current, Gedanken

Nach kürzlich bekannt gewordenen Plänen des russischen Kulturministeriums soll das budgetfinanzierte Staatliche Institut für Kunstwissenschaft (Gosudarstvennyj institut iskusstvoznanija, GII) mit vier weiteren Forschungsinstituten (namentlich die Institute für Kulturologie, Restaurierung und Kulturerbe und Kunstgeschichte) zu einem “Geisteswissenschaftlichen Zentrum” fusionieren. Die Mitarbeiterzahl würde wie nebenbei auf ein Achtel der derzeitigen rund 800 Beschäftigten gekürzt. Das Ziel: direkter […]

Tags: , ,

September 13, 2012 0

Jurij Samodurov geht ab // Юрий Самодуров уходит со сцены

By in Ausstellungen, Gedanken, Personen

Der Lotse geht von Bord. Das Schiff der russischen Public Art war ohnehin nicht überbesetzt, mit Jurij Samodurov geht nun einer ihrer engagiertesten und erfahrensten Protagonisten und Ideologen. Wie es zu diesem Schritt gekommen ist, erläutert er in einem offenen Brief an den Künstler Oleg Košelets, dessen Installation “Flagi, grabli i skul’ptura Stalina // Flaggen, […]

Tags: , , , , ,

September 5, 2012 0

Асф-АльтЪ ИЗДАТ

By in current, Gedanken

Григорий Кацнельсон из Ст. Петербурга на Бу!Фесте в Парке Искусств Музеон 24.-26.08.2012 Buchkunst und Samizdatkultur beim St. Petersburger “Asphaltverlag” АсфальтЪ ИЗДАТ in bester Avangardetradition mit Anklängen an Lubok. Feine handgemachte Sachen – ich verspreche, beizeiten mehr darüber zu schreiben/zu erzählen! Hier nur ein paar Eindrücke vom Stand.

Tags: , , , ,

May 21, 2012 1

“Кочевой музей современного искусства”

By in Ausstellungen, Gedanken

“19 мая с 18 до 21 часа в ходе общегородской акции «Ночь в музее» желающие смогли увидеть необычные произведения современного искусства прямо на бульварах Москвы. 25 художников провезли свои произведения на ручных тележках по Сретенскому, Рождественскому, Петровскому и Чистопрудному бульварам. Среди участников «Кочевого музея современного искусства» как уже известные, так и молодые московские скульпторы, художники, […]

Tags: , , , , ,