Dieser Blog ist nur noch ein Archiv seiner selbst. Ab sofort in diesem Theater: Mehr Schlamm, mehr Musik, mehr Konfetti, mehr nackte Knie, mehr Fahrrad, mehr Erschöpfung, mehr Zweifel, mehr Körnerbrot, mehr Gummiboot, mehr Handstand, mehr Liebe, mehr Reallife, mehr Tränen, mehr Worte, mehr Herzklopfen, mehr Nacht, mehr Tag, mehr Zukunft, mehr Kampf, mehr Talent, […]
Archive for the ‘Projekte’ Category
Russen in Berlin
By admin in Gedanken, ProjekteNein, weder bekommt die 5. Kolonne Putins in Marzahn hier ein Forum, noch die bezahlten Internet-Propagandatrolle, es gibt auch welche, die machen Kultur. Ich bin zu spät, aber wie immer schreibe ich mir etwas vom Herzen und von der Seele. Zum Beispiel das: Habe mir auf der 2016er Berlinale die Premiere des Erstlings von Daniil […]
Tags: 66. Berlinale, Danya Zinchenko, Das Fest des Wüstlings, Elixir, Joachim Ringelnatz, Schülertheater
Unfinished Dissertation
By admin in Gedanken, Projekte, Uncategorized“Boris Michailow klebte diese Bilder dann in beliebiger Reihenfolge auf billiges Schreibmaschinenpapier, auf dessen Vorderseite jemand eine Dissertation angefangen hatte.”* “In der Beschreibung seines Werkes der achtziger Jahre hob Michailow seine Nähe zu Foucaults Begriff des ‘Archivs’ hervor [...].”* Ach, der auch? Michailows Arbeiten kreisen um den Wesenskern der Fotografie, ihn immer und immer wieder […]
Tags: Archiv, Boris Michailow, Michel Foucault, Unfinished Dissertation, Unvollendete Dissertation, Неоконченная диссертация
Fräulein Fertigs Gespür für Schnee
By admin in Gedanken, Projekteoder: Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Ich plane meine Zukunft als selbstbestimmte Textarbeiterin mit ganz viel Frischluftausgleich und Zeitfenstern für impulsives Engagement! Liebe Freunde, Liebe (potentielle) Kunden, hier kanalisiert sich gerade was. Bahnt sich etwas an. Ich bin auf der Suche! Nach dem Sinn des Lebens, klar, nach dem Schnee im Sommer, nach […]
ЗООПАРК ХУДОЖНИКОВ // Künstlerzoo
By admin in Ausstellungen, Performances, ProjekteHeute ist der erste Tag der Liveperformance “Zoopark Chudožnikov” (“Künstlerzoo”) in der Galerie “Soljanka” in Moskau (18.-24.9.2013). Mit dabei u.a. Natalija Abalakova und Anatolij Žigalov mit ihrer Performance TOTART: “Podpol’naja Tipografija” (“Illegale Druckerei”). Andreas und ich werden von Berlin aus via Chat teilnehmen und an dieser Stelle berichten. HIER Галерея “Соль” на Солянке в период, […]
Tags: 5ая московская биеннале современного искусства, Anatolij Zigalov, Natal'ja Abalakova, TOTART, Анатолий Жигалов, Галерея Солянка, Зоопарк Художников, Наталья Абалакова
“Living Archive” – diesmal bei Memorial Moskau
By admin in ProjekteEigentlich wollte ich an dieser Stelle die unten beschriebene Aktion vom 17. Dezember 2012 (an der ich leider selbst nicht teilnehmen konnte, da ich nicht in Moskau bin) “fremddokumentieren” und kommentieren, da mich natürlich das Stichwort “living archive” neugierig gemacht hatte und es hier um das Zusammenspiel von Zeitgeschichte, Archiv und Erinnerung geht, noch dazu […]
Tags: Haim Sokol, Memorial Moskau, Международный Мемориал, Монумент одного человека, Письма. Живой архив, Хаим Сокол
Aus den Archiven II
By admin in Gedanken, ProjekteVom Umgang der Dinge Lieber Herr Witte! Dieses Ding, diese Bibel, dieser Ziegelstein, dieses DingAnSich In Ihrer Hand befindet sich eine aktuelle Ausgabe der Sborniki MANI, des Moskauer Archivs für Neue Kunst, in der Reihe „Biblioteka Moskovskogo Konceptualizma“ unter der Regie von German Titov 2010 erschienen. Die Geschichte dieses Druckwerks begann 1986, als der von […]
Tags: Ding an sich, Georg Witte, German Titov, Sborniki MANI
Andrej Grjazev und Vojna auf der Berlinale
By admin in Projekte“Zavtra” (A. Grjazev, 90′) Premiere am Mi. 15.2. um 19.15 im Cinestar 8 (Cinestar im SonyCenter). Vorstellung am Do. 16.2. um 12:30 im Arsenal mit anschließendem Filmgespräch unter der Leitung von Barbara Wurm und Julia Fertig Diskussion HU / FU mit Andrej Grjazev: Zeit: Do., 16.2. um 15.00 (s.t.) bis 16.45 Ort: Generation Lounge der […]
Tags: Andrej Grjazev, Andrey Gryazev, Berlinale, Tomorrow, Vojna, Zavtra
Impressionen aus der Lettrétage
By admin in Projekte, VorträgeAm Abend des 11.1.2012 las Marina Orgazmus aus ihrem Buch Gemmoroj ili Marinočka, ty takaja nežnaja [Hämmorhoiden oder Marinočka, du bist so zärtlich]. Eine wunderbare, kleine Leseperformance vor handverlesenem Publikum in der Lettrétage, dem jungen Literaturhaus in Kreuzberg. Das Buch gibt es leider noch nicht in deutscher Übersetzung, wir arbeiten daran Elena Charlamova stellte bei […]
Tags: Almanach Berlin - An Open City, Gemmoroj, Lettretage, Marina Ljubaskina, Marina Lyubaskina, Marina Orgazmus, Альманах Берлин - открытый город, Гемморой, Марина Любаскина, Марина Оргазмус
Oratorium für Frauenstimme und gemischten Chor – Einladung zur Leseperformance
By admin in Projekte, VorträgeMarina Orgazmus liest aus ihrem Buch Gemorroj ili Marinočka, ty takaja nežnaja (Hämorrhoiden oder Marinočka, du bist so zärtlich) Moderation: Julia Fertig Lettrétage – das Literaturhaus in Berlin Kreuzberg Methfesselstraße 23-25, 10965 Berlin, Germany 11. Januar 2012, 19.30 Uhr Eintritt 5 Euro/ Erm. 4 Euro Die in Berlin lebende Malerin, Grafikerin, Foto- und Performancekünstlerin Marina […]
Tags: Lettretage, Marina Ljubaskina, Marina Orgazmus, Марина Любаскина, Марина Оргазмус