Archive for the ‘Vorträge’ Category

September 17, 2013 1

Leibesvisitationen

By in Vorträge

Am Donnerstag, d. 19.9.2013 hielt ich einen Vortrag zu Andrej Monastyrskijs Videoperformance “Razgovor s lampoj” (“Gespräch mit der Lampe”) auf der Tagung “Leibesvisitationen. Der Körper als mediales Politikum in (post)sozialistischen Kulturen und Literaturen” in Leipzig. PROGRAMM Selten ist man auf slawistischen Veranstaltungen als RussistIn in der Minderheit, aber die GWZO beschäftigt sich ja in der […]

Tags: , , , , , , ,

January 22, 2013 0

долгожданная ссылка – Sticking Labels on Things

By in Vorträge

Всем, кто интересуется и всем, кто был: На конец-то в “эфире”: мое выступление в Институте Философии РАН 22  ноября 2012 г. (на русском языке) “Sticking Labels on Things” // “Наклеивая этикетки на вещи”. Концепция архива в текстах Жака Деррида и ее восприятие архивными профессионалами. О влиянии постструктуралистской архивологии на архивоведение abstract: http://juliafertig.de/?p=476 ссылка: http://iph.ras.ru/page24050962.htm Особенная […]

Tags: , , , , , , ,

November 29, 2012 1

Sticking labels on things / Наклeивая этикетки на вещи

By in Vorträge

Мой доклад в Секторе Эстетики Института Философии РАН, 22ого ноября 2012ого года: Концепция архива в текстах Жака Деррида и ее восприятие архивными профессионалами. О влиянии постструктуралисткой “архивологии” на “архивоведение”. Abstract: Концепция архива, выработанная Деррида в его текстах, не поддаются однозначному определению. Она являются частью его философии языка и культуры, которая, как правило, характеризуется словами деконструкция […]

Tags: , , , , , ,

March 30, 2012 0

Алек Д. Эпштейн «Тотальная «Война». Арт-активизм эпохи тандемократии»

By in Publikationen, Vorträge

In Moskau wurde das neue Buch “Total’naja “Vojna”. Art-aktivizm ėpochi tandemokratii” des Soziologen und Extremismusforschers Alek Ėpštejn vorgestellt. Um es vorweg zu nehmen, eigentlich wurde in der Buchhandlung Gileja kein Buch präsentiert, sondern dem Autor die Gelegenheit gegeben, sich neben den üblichen Danksagungen für Fehler und der Aktualität und Brisanz des Themas geschuldeten Unzulänglichkeiten des […]

Tags: , , , , , , , , , , ,

January 12, 2012 0

Impressionen aus der Lettrétage

By in Projekte, Vorträge

Am Abend des 11.1.2012 las Marina Orgazmus aus ihrem Buch Gemmoroj ili Marinočka, ty takaja nežnaja [Hämmorhoiden oder Marinočka, du bist so zärtlich]. Eine wunderbare, kleine Leseperformance vor handverlesenem Publikum in der Lettrétage, dem jungen Literaturhaus in Kreuzberg. Das Buch gibt es leider noch nicht in deutscher Übersetzung, wir arbeiten daran Elena Charlamova stellte bei […]

Tags: , , , , , , , , ,

December 29, 2011 0

Oratorium für Frauenstimme und gemischten Chor – Einladung zur Leseperformance

By in Projekte, Vorträge

Marina Orgazmus liest aus ihrem Buch Gemorroj ili Marinočka, ty takaja nežnaja (Hämorrhoiden oder Marinočka, du bist so zärtlich) Moderation: Julia Fertig Lettrétage – das Literaturhaus in Berlin Kreuzberg Methfesselstraße 23-25, 10965 Berlin, Germany 11. Januar 2012, 19.30 Uhr Eintritt 5 Euro/ Erm. 4 Euro Die in Berlin lebende Malerin, Grafikerin, Foto- und Performancekünstlerin Marina […]

Tags: , , , ,

November 7, 2011 0

Restaging Academia II. The 2011 Joint Symp Series is Over.

By in Gedanken, Projekte, Vorträge

Positive effects of dysfunctional moments / Being the Camera Stage / Staging / Performative Turn , E/Motion / Body  / A/Effect, Being/Having a Body Self-staging / Self-transformation / Alienation / Western canon – common language – easy communication – culture / Elitism / Populism / Activity / UniverCity / Public Spaces / Science Slams / […]

Tags: ,

November 1, 2011 0

Restaging Academia

By in Projekte, Vorträge

Dreimal jährlich findet eine gemeinsame Veranstaltung des Internationalen Graduiertenkollegs InterArt mit den Kooperationspartnern, der Copenhagen Doctoral School sowie dem Goldsmith College London statt, die den Kollegsmitgliedern, insbesondere den Promovierenden, einen intensiven Austausch mit den Wissenschaftler/inne/n der Partnerinstitutionen ermöglicht. This year’s symposium in Berlin (November 3 – 5, 2011) will build on some of the themes […]

Tags: ,

October 24, 2011 0

11. Treffen des Jungen Forums Slawistische Literaturwissenschaft (JFSL)

By in Vorträge

Vom 6.-8.10.2011 traf sich der slawistische Nachwuchs in Passau, eingeladen von den Mitarbeitern des Lehrstuhls Uffelmann. (Danke an Christian Kampkötter, Heinrich Kirschbaum und Zafira Mametova!) Hochspannend und professionell, angenehm die Kommunikation auf Augenhöhe miteinander, schwierig das eiskalte und regnerische Wetter. Die Stadt Passau mit ihren von Konsumtempeln und betönernen Unterführungen unterbrochenen Barockmassiven empfand ich als […]

Tags: , , ,

March 8, 2011 0

Workshop “Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper”, 15.-16. April 2011

By in Vorträge

Workshop + Filmreihe “Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper”, Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, 15.-16. April 2011 Poster Vortrag von Julia Fertig: Das TOTALE ARCHIV oder DER MANN, DER IN DEN KOSMOS FLOG UND ALS ARCHIV ZURÜCKKEHRTE (Freitag, 15.4.2011, ca. 14.30 Uhr) Abstract: Das sowjetische Raumfahrtprogramm ist ein prototypischer Archivprozess. Jurij Gagarin wurde als Archivkörper ins All geschickt, […]

Tags: , , , , , , , ,