Posts Tagged ‘Archivkunst’

February 17, 2015 0

Der Klenz ist da!

By in Publikationen

UPD: Und hier ist er! Mein Autorenexemplar des Katalogs – signiert und gestempelt vom Künstler höchstpersönlich. “Seit Ende 2010 zeichnet Alexander Klenz jeden Tag in ein 50 x 40 cm messendes „Formular“, das er selbst entwickelt hat.  Jedes Blatt verfügt über einen „genormten“ Rahmen mit Bildlegende. Auf diese Weise legt der Künstler ein Archiv seiner […]

Tags: , ,

June 21, 2012 1

Artist’s Private Collections

By in Interviews

(русская версия) Die junge Moskauer Künstlerin Anastasija Rjabova wurde für ihr Projekt „Artist’s Private Collections“ im Dezember 2011 mit dem russischen Kandinskypreis in der Kategorie „Medienkunst“ ausgezeichnet. Am meisten davon überrascht war wohl die Preisträgerin selbst. Nicht nur, weil die Vita Rjabovas im Gegensatz zu vielen anderen Nominierten noch recht kurz ist. Sondern vor allem, […]

Tags: , , , ,

February 10, 2011 0

Interview mit Arnold Dreyblatt

By in Interviews, Publikationen

Audioslidecast über Arnold Dreyblatt und seine Arbeit im Rahmen des Online-Dossiers “Zur Zukunft der Erinnerung” des Goethe-Instituts Moskau Der US-amerikanische Künstler spricht über die Spannung zwischen individueller und kollektiver Erinnerung, die Autorität von Archiven und über Berlin als „Welthauptstadt der Erinnerungspolitik“. HIER GEHTS ZUM SLIDECAST

Tags: , , , , , , ,

December 5, 2010 0

Выставка концептуализма “Поле действия”

By in Gedanken

Поле действия. Московская концептуальная школа и ее контекст. 70–80-е годы ХХ века: “любопытнейшая и совсем нескучная документация” (Артгид.ру). Да. Интереснейшая выставка с очень четкой концепцией и научным подходом. Иногда даже слишком формальна как раз в области “контекста”. Удачное сопоставление худ. произведений и док. материала. Я в очередной раз удивлялась, до какой степени процесс канонизации и […]

Tags: , , , , ,